Historischer Stadtspaziergang Frankfurt

 
 

WIR SIND AUF DER SUCHE NACH REFERENTINNEN UND REFERENTEN.

MÖCHTEN SIE EIN SPANNENDES THEMA ZUR FRANKFURTER STADTGESCHICHTE EINEM INTERESSIERTEN PUBLIKUM PRÄSENTIEREN? DANN RUFEN SIE UNS BITTE AN UNTER TEL: 069 567716 ODER SCHREIBEN UNS EINE E-MAIL: HISTO-SPAZ@T-ONLINE.DE. WIR FREUEN UNS AUF IHRE VORSCHLÄGE.

 

Die nächsten Termine


Veranstalter: Freunde Bockenheims

Datum: Samstag, den 31.05.2025 um 14:00 Uhr

Stadtteiltour: Bockenheim und seine Industrie

Ort: Wird bei der Anmeldung bekanntgegeben

Anmeldung: touren@freunde-bockenheims.de

Stadtteiltour: Bockenheim und seine Industrie
250531_Aushang.pdf (614.86KB)
Stadtteiltour: Bockenheim und seine Industrie
250531_Aushang.pdf (614.86KB)


Veranstalter: Historischer Stadtspaziergang Frankfurt

Freitag, den 06.06.2025 um 16:00 Uhr

Lichtbildervortrag: Frankfurt früher und heute

Ort: Hofgut Goldstein, Tränkweg 32, um Anmeldung wird gebeten

Lichtbildervortrag: Frankfurt früher und heute
250606_Aushang.pdf (420.79KB)
Lichtbildervortrag: Frankfurt früher und heute
250606_Aushang.pdf (420.79KB)


Veranstalter: Historischer Stadtspaziergang Frankfurt

Sonntag, den 15.06.2025 um 14:00 Uhr

Stadtspaziergang: Frankfurter Pionierinnen

Ort: Wird bei der Anmeldung bekanntgegeben

Stadtspaziergang: Frankfurter Pionierinnen
250615_Aushang.pdf (418.52KB)
Stadtspaziergang: Frankfurter Pionierinnen
250615_Aushang.pdf (418.52KB)


Veranstalter: Freunde Bockenheims

Datum: Samstag, den 21.06.2025 um 14:00 Uhr

Stadtteiltour: Juden in Bockenheim

Ort: Wird bei der Anmeldung bekanntgegeben

Anmeldung: touren@freunde-bockenheims.de

Stadtteiltour: Juden in Bockenheim
250621_Aushang.pdf (612.17KB)
Stadtteiltour: Juden in Bockenheim
250621_Aushang.pdf (612.17KB)


Veranstalter: Historischer Stadtspaziergang Frankfurt

Mittwoch, den 25.06.2025 um 15:30 Uhr, ab 15:00 Uhr wird Kaffee und Kuchen serviert

Lichtbildervortrag: Bunker in Frankfurt, Vergangenheit und Zukunft

Ort: Aßlarer Straße 3, Frankfurt-Heddernheim, um Anmeldung wird gebeten

Lichtbildervortrag: Bunker in Frankfurt, Vergangenheit und Zukunft
250625_Aushang.pdf (419.45KB)
Lichtbildervortrag: Bunker in Frankfurt, Vergangenheit und Zukunft
250625_Aushang.pdf (419.45KB)


Veranstalter: Freunde Bockenheims

Datum: Samstag, den 28.06.2025 um 14:00 Uhr

Stadtteiltour: Der „alte Friedhof“ Bockenheims

Ort: Wird bei der Anmeldung bekanntgegeben

Anmeldung: touren@freunde-bockenheims.de

Stadtteiltour: Der „alte Friedhof“ Bockenheims
250628_Aushang.pdf (804.76KB)
Stadtteiltour: Der „alte Friedhof“ Bockenheims
250628_Aushang.pdf (804.76KB)


Veranstalter: Historischer Stadtspaziergang Frankfurt

Sonntag, den 06.07.2025 um 14:00 Uhr

Stadtspaziergang: Frankfurter Wallanlagen – Die östlichen Anlagen

Ort: Wird bei der Anmeldung bekanntgegeben

Stadtspaziergang: Frankfurter Wallanlagen – Die östlichen Anlagen
250706_Aushang.pdf (788.59KB)
Stadtspaziergang: Frankfurter Wallanlagen – Die östlichen Anlagen
250706_Aushang.pdf (788.59KB)


Veranstalter: Historischer Stadtspaziergang Frankfurt

Sonntag, den 13.07.2025 um 14:00 Uhr

Stadtspaziergang: Frankfurter Wallanlagen – Die westlichen Anlagen

Ort: Wird bei der Anmeldung bekanntgegeben

Stadtspaziergang: Frankfurter Wallanlagen – Die westlichen Anlagen
250713_Aushang.pdf (788.31KB)
Stadtspaziergang: Frankfurter Wallanlagen – Die westlichen Anlagen
250713_Aushang.pdf (788.31KB)


Veranstalter: Historischer Stadtspaziergang Frankfurt

Freitag, den 15.08.2025 um 16:00 Uhr

Ratespiel: Frankfurt-Quiz

Ort: Hofgut Goldstein, Tränkweg 32, um Anmeldung wird gebeten

Ratespiel: Frankfurt-Quiz
250815_Aushang.pdf (421.34KB)
Ratespiel: Frankfurt-Quiz
250815_Aushang.pdf (421.34KB)


Veranstalter: Historischer Stadtspaziergang Frankfurt

Mittwoch, den 24.09.2025 um 15:30 Uhr, ab 15:00 Uhr wird Kaffee und Kuchen serviert

Lichtbildervortrag: Frankfurt früher und heute

Ort: Aßlarer Straße 3, Frankfurt-Heddernheim, um Anmeldung wird gebeten

Lichtbildervortrag: Frankfurt früher und heute
250924_Aushang.pdf (423.43KB)
Lichtbildervortrag: Frankfurt früher und heute
250924_Aushang.pdf (423.43KB)


In unregelmäßigen Abständen informieren wir Interessierte über unsere Veranstaltungen und Aktionen per E-Mail. Möchten Sie auch über Neuigkeiten unserer Initiative informiert werden, dann nehmen wir gerne Ihre E-Mail-Adresse in unseren Verteiler auf. Senden Sie uns hierfür bitte eine E-Mail an die Adresse: histo-spaz@t-online.de

Bei Veranstaltungen des Historischen Stadtspaziergangs für die eine Anmeldung erforderlich ist verwenden Sie bitte die am Ende dieser Seite  angegebenen Kontaktdaten. Für Gruppen vereinbaren wir auch gerne individuelle Termine.


Partner

Die Historikerin Silke Wustmann führt für uns kostenfrei Veranstaltungen durch.

Silke Wustmann wurde aus Versehen nicht in Frankfurt geboren. Nach dem Studium der Geschichte, Kunstgeschichte und Romanistik in Frankfurt und in Florenz spezialisierte sie sich auf Frankfurter Stadtgeschichte und ist seitdem der Stadt und ihren Bewohnern (tot oder lebendig!) mit Haut und Haaren verfallen. Schon seit vielen Jahren lässt sie ihrer Leidenschaft auch in der Öffentlichkeit freien Lauf und begeistert das Publikum bei Vorträgen, Lesungen, Führungen und szenischen Darstellungen, in denen es immer und ausschließlich um Frankfurter Themen geht.

2008 veröffentlichte sie die „Frankfurter Liebespaare“, die mittlerweile in der vierten Auflage vorliegen. 2009 erschien das Buch "Frankfurter ArchitekTour - Die 100 wichtigsten Gebäude der Mainmetropole", eine Koproduktion mit Christian Setzepfandt. Weitere Publikationen sind zu befürchten.

Die „Freunde Bockenheims“ e.V. – Verein für Ortsgeschichte 

Die Freunde Bockenheims entstanden 1979/1980 nach einem Volkshochschulkurs mit dem Thema „Näher betrachtet: Bockenheim – erlebte Geschichte“. Seit 2002 sind die Freunde Bockenheims ein eingetragener Verein mit Gemeinnützigkeit.  

Ihr Ziel ist es, die Geschichte des Dorfes, der Stadt und ab 1895 des Frankfurter Stadtteils Bockenheim zu erforschen und durch Vorträge, Stadtspaziergänge, Erzählabende und Veröffentlichungen in ihren vielfältigen Facetten bekannt zu machen. Die Freunde Bockenheims pflegen ein umfangreiches Archiv mit großem Fotobestand, Dokumenten und einer Zeitungsauschnittsammlung. 

Die Freunde Bockenheims sind Mitglied des „Vereinsrings Bockenheim“ und der Arbeitsgemeinschaft Frankfurter Bürger- und Bezirksvereine (ARGE). Im Netz ist der Verein unter freunde-bockenheims.info zu finden.

Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt zurzeit 35 Euro.

Die nächsten Veranstaltungen des Vereins "Freunde Bockenheims":

 AWO-Ortsverein Gallus

Mit dem AWO-Ortsverein Gallus führen wir gemeinsam Veranstaltungen durch.


Heimat- und Geschichtsverein Schwanheim e.V.

Mit dem Heimat- und Geschichtsverein Schwanheim arbeiten wir zusammen und er hat für uns Veranstaltungen durchgeführt.

 

 

L(i)ebenswertes Eschersheim

Mit der Initiative Li(e)benswertes Eschersheim arbeiten wir eng zusammen.


Amselhof Kulturverein

Mit dem Amselhof Kulturverein kooperieren wir bei Veranstaltungen.

kunstkontakt

Das Team von kunstkontakt unterstützt uns bei der Durchführung von Veranstaltungen.

Kinder- und Jugendzirkus Zarakali

Für den Kinder- und Jugendzirkus Zarakali sammeln wir bei unseren Veranstaltungen Spenden.

Das Copy-Haus in Bockenheim druckt für uns kostenfrei Informationsmaterial.
copy-haus.de

Ralph Demant · Raimundstraße 118 · 60320 Frankfurt/Main

Tel.: 069 567716

E-Mail: Histo-Spaz@t-online.de