Die Projekte unserer Initiative sind ebenso kostenfrei wie die Teilnahme an unseren Veranstaltungen. Bei den Veranstaltungen sammeln wir Spenden für soziale Projekte. Jetzt können Sie auch für unsere Projekte Spenden:
Kontoinhaber: Ralph Demant
Bank: ING-DiBa
IBAN: DE10 5001 0517 0324 6140 07
Verwendungszweck: Historischer Stadtspaziergang
Die Spenden für unsere Projekte gehen im Jahr 2025 an den Kinderzirkus Zarakali e.V.
Projekte unserer Initiative:
Frankfurter Fassadenkunst
Im öffentlichen Raum sind immer häufiger großflächige Kunstwerke an Fassaden zu sehen. Dieses Projekt möchte eine Übersicht der Kunstwerke an den Fassaden von Wohn-, Büro- und sonstigen Gebäuden in Frankfurt am Main geben.
Internetseite: historischer-stadtspaziergang-frankfurt.jimdosite.com
Aufsätze zur Frankfurter Stadtgeschichte
Das Dokument "Spurensuche" begibt sich auf die Suche von Spuren im öffentlichen Raum. Es werden Überreste im Frankfurter Stadtbild gezeigt, die die Lebensmittelproduktion, die Lebensmittelverarbeitung und die Lebensmittelverteilung darstellen.
Die Bilddokumente zeigen eine fast vergangene Zeit. In dieser gab es noch keine industrielle Herstellung von Lebensmitteln. Fertigprodukte, die eine gesamte Mahlzeit bilden, waren noch unbekannt. Der Einkauf von Lebensmitteln erforderte noch den Besuch in unterschiedlichen Läden oder eines Wochenmarkts.
Der Aufsatz "Die Freimaurer in Frankfurt" erzählt die Geschichte der Frankfurter Freimaurer-Logen. Es werden auch bekannte Freimaurer vorgestellt.
Stadtlabor 2019
Die Ausstellung "Wie wohnen die Leute? Mit dem Stadtlabor durch die Ernst-May-Siedlungen" im Historischen Museum Frankfurt vom 15. Mai – 13. Oktober 2019 zeigte ein Exponat der Initiative "Historischer Stadtspaziergang Frankfurt". Das Ausstellungsstück stellte den Umbau einer Wohnung in einer Ernst-May-Siedlung dar.
Die Stadtlaborantinnen und Stadtlaboranten bei der Eröffnung
Birgit & Ralph Demant bei der Eröffnung der Ausstellung im Historischen Museum Frankfurt
Vorstellung des Exponats
Ein Video unseres Ausstellungsstücks
In der Projektdokumentation zur Ausstellung 15. Mai - 13. Oktober 2019 ist ein Artikel zu unserem Ausstellundgsstück enthalten.
Hier finden Sie Videos zu vergangenen Veranstaltungen
Ankündigung der Veranstaltung "Vortrag: Hexenprozesse in Frankfurt" am 04.02.2020.
Ralph Demant · Raimundstraße 118 · 60320 Frankfurt/Main
Tel.: 069 567716
E-Mail: Histo-Spaz@t-online.de